Sonia Sotomayor

amerikanische Juristin; ab 2009 Richterin am Obersten Gerichtshof (U.S. Supreme Court); von Präsident Obama als Nachfolgerin von Richter David H. Souter berufen

* 25. Juni 1954 New York City

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 42/2018

vom 16. Oktober 2018 (jb), ergänzt um Meldungen bis KW 26/2023

Herkunft

Sonia Sotomayor wurde am 25. Juni 1954 in der Bronx, einem Stadtteil von New York City, geboren, wo sie in bescheidenen Verhältnissen aufwuchs. Ihre Eltern stammten aus Puerto Rico, hatten sich aber erst in den USA kennengelernt und während des Zweiten Weltkriegs geheiratet. Ihr Vater war ein einfacher Werkzeugmacher und Fabrikarbeiter ohne Schulabschluss, ihre Mutter war Krankenschwester. Im Alter von neun Jahren verlor S. ihren Vater, der, erst 42 Jahre alt, an Herzversagen starb. Die alleinerziehende Mutter setzte unter großen persönlichen Mühen alles daran, S. und deren jüngeren Bruder Juan nicht nur durchzubringen, sondern ihnen auch eine möglichst gute Ausbildung zu ermöglichen. Juan wurde später Arzt, S. entwickelte schon früh Interesse am Richterberuf.

Ausbildung

Nach ihrem Abschluss 1972 an der katholischen Cardinal Spellman Highschool in der Bronx, die sie als Jahrgangsbeste verließ, erhielt S. einen Studienplatz und ein Vollstipendium an der renommierten Princeton University, wo sie 1976 ebenfalls mit Bestnoten den ...